
Gedankenmeditation: Wie ich am liebsten die Gedanken zur Ruhe bringe
Es gibt unzählige Meditationstechniken und viele davon habe ich bereits ausprobiert. Ich bin ein großer Fan der Metta-Meditation, des Bodyscans und der klassischen Atem-Meditation. Heute stelle ich dir allerdings eine Gedankenmeditation vor, die ich für mich selbst entwickelt habe. Sie hilft mir dabei, meinen eigenen Gedankenfluss zu erforschen und Abstand davon zu gewinnen. Und so geht sie:
Kleine Achtsamkeitsübung für Läufer

In meinem letzten Blog-Post habe ich über Einsamkeit geschrieben und Tipps geteilt,was man dagegen tun kann. Heute teile ich einen weiteren Tipp, zu dem mich mein Onkel Mario (@mr.hndls.runs) inspiriert hat. Den möchte ich dir natürlich nicht vorenthalten 🙂
Einsamkeit – was sie bedeutet und was dagegen hilft
Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse sagen 80 Prozent aller Deutschen, dass das Fehlen persönlicher Treffen sie in der Corona-Krise belastet hat. Diese Zahl ist so enorm hoch, dass ich sie noch mal wiederholen möchte: 8 von 10 Deutschen leiden unter der Einschränkung persönlicher Treffen. Alleinsein ist ein Zustand, Einsamkeit ein Gefühl. Heute wollen wir einen Blick auf beides werfen, weil es aktuell wohl wichtiger denn je ist.