
Märchenhafte Neujahrsvorsätze: Von Drachen und Prinzessinnen
Vor ein paar Wochen war ich auf einem Führungskräfteseminar zum Thema Change-Management. Dabei habe ich eine schöne und simple Metapher kennengelernt, wie Unternehmen Veränderungsprozesse angehen: Den Drachen bekämpfen (Slaying the Dragon) oder die Prinzessin erobern (Winning the Princess). Hinter beiden Ansätzen verbergen sich ganz unterschiedliche Strategien, wie Energie für Veränderung mobilisiert wird. Was hat es damit auf sich und wie kannst du diese zwei Ansätze auf deine Neujahrsvorsätze übertragen?
Du hast etwas falsch gemacht? Trenne konstruktive Selbstkritik von falschen Glaubenssätzen
Vor kurzem ist mir etwas richtig, richtig Dummes passiert: Ich bin auf einen Betrugsanruf hereingefallen und habe einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter Remote-Zugriff auf mein privates Notebook gewährt. Zum Glück war mir das Ganze doch nicht ganz koscher und ich habe per Videotelefonie einen befreundeten ITler hinzugeschaltet. Er hat mir gesagt, ich solle sofort das Telefonat und die Internet-Verbindung beenden. Ich hatte Glück: Denn es ist nichts passiert außer einem großen Schrecken und ein noch größerer Zweifel an meinem Geisteszustand. Wieso habe ich mich überhaupt darauf eingelassen? Habe ich es nicht allein durch etliche Datenschutzschulungen in meinem Unternehmen besser gelernt? Mein innerer Kritiker lief auf Hochtouren.