Engagement und Vision

Tool-Tipp „Stoppschild“: Bevor du kündigst, prüfe die 11 Kriterien für Arbeitsqualität

Coaching-Tool "Kündigungs-Stoppschild": Bevor du kündigst, prüfe diese 11 Kriterien für Arbeitsqualität

Falls du gerade unzufrieden im Job bist oder sogar überlegst, zu kündigen, dann ist dieser Beitrag genau das richtige für dich. Er ist eine Art Stoppschild, um kurz inne zu halten und die Straße zu überpüfen, auf der du gerade unterwegs bist. Dieses Stoppschild ist wichtig, bevor ein Unfall passiert. Eine Klientin hat dieses Stoppschild nicht berücksichtigt und hat sinnbildlich einen ziemlichen Unfall gebaut. Aus ihrer Story kannst du viel für dich mitnehmen.

Engagement und Vision

Märchenhafte Neujahrsvorsätze: Von Drachen und Prinzessinnen

Das Bild zeigt die zwei Strategien auf, wie man die Motivation für Veränderung wie Neujahrsvorsätze erzeugt: Slaying the Dragon und Winning the Princess. Visualisiert von www.achtsam-engagiert.de

Vor ein paar Wochen war ich auf einem Führungskräfteseminar zum Thema Change-Management. Dabei habe ich eine schöne und simple Metapher kennengelernt, wie Unternehmen Veränderungsprozesse angehen: Den Drachen bekämpfen (Slaying the Dragon) oder die Prinzessin erobern (Winning the Princess). Hinter beiden Ansätzen verbergen sich ganz unterschiedliche Strategien, wie Energie für Veränderung mobilisiert wird. Was hat es damit auf sich und wie kannst du diese zwei Ansätze auf deine Neujahrsvorsätze übertragen?

Engagement und Vision

Schreiben hilft: Wie du mit deiner Journaling-Routine zufriedener und erfolgreicher wirst

Das Bild zeigt ein visualisiertes Buch, was hier für ein Journal bzw. Tagebuch stehen soll. Es zeigt das Logo von www.achtsam-engagiert.de.

Als ich gerade schreiben gelernt habe, bekam ich direkt mein erstes Tagebuch geschenkt. Sofort hatte ich Gefallen daran gefunden. Seitdem habe ich zwei Kartons an Büchern vollgekritzelt und meine Hoffnungen, Träume, Ängste, Stolpersteine und Erfolge darin festgehalten. Schreiben hilft – das wusste ich immer schon. Heute schreibe ich kein Tagebuch mehr. Ich journale. Aber was bedeutet das eigentlich? Wo ist der Unterschied? Wie funktioniert es und vor allem: Was bringt’s?

Engagement und Vision

Zum Weltfrauentag: 20 starke Zitate starker Frauen

Das Bild zeigt eine Sprechblase mit dem Titel des Artikels "Zum Weltfrauentag: 20 starke Zitate starker Frauen".

Heute, am 8. März ist der internationale Frauentag. In Berlin ist dieser Tag sogar ein gesetzlicher Feiertag und das finde ich ein starkes Signal. Seinen Ursprung hat der Weltfrauentag im frühen 20. Jahrhundert, als Frauen sich verstärkt für Gleichberechtigung, gleiche Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und das Frauenwahlrecht einsetzten. Aber braucht es diesen Tag in der heutigen Zeit überhaupt noch?

Engagement und Vision

Wie läuft das Jahr bisher? Ziehe ein Zwischenfazit mit der Rose-Dorn-Knospen-Methode

Das Bild zeigt eine visualisierte Rose und steht für die Rosen-Dorn-Knospen-Methode zum Reflektieren von Vorhaben und Zielen.

Die ersten knapp 50 Tage des Jahres sind schon wieder rum. Abgesehen davon, dass mich diese Zahl nur allzu deutlich daran erinnert, wie wahnsinnig schnell die Zeit vergeht, finde ich sie einen super Anlass einmal ein Zwischenfazit zu ziehen: Wie läuft das Jahr bisher für dich? Wie steht es um das Erreichen deiner Vorsätze? (Falls du noch keine gemacht hast und das nachholen möchtest, schau mal in meinen Artikel für gute Vorsätze rein).

Engagement und Vision

3 Tipps für richtig gute Vorsätze und 8 Erfolgsfaktoren für die Umsetzung

Das Bild zeigt eine Zielscheibe und einen Pfeil, der in die Mitte trifft und das erfolgreiche Realisieren von Vorsätzen symbolisieren soll. Visualiert von www.achtsam-engagiert.de

Wie möchtest du dieses Jahr leben? Welche Ziele möchtest du erreichen? Vielleicht gehörst du zu der Kategorie von Menschen, die sich dafür einen oder ein paar Neujahrsvorsätze vorgenommen haben. Vorsätze sind grundsätzlich etwas sehr Gutes, wenn sie richtig formuliert sind. Wie das genau funktioniert und welche acht Erfolgsfaktoren dir dabei helfen die Vorsätze umzusetzen, erläutere ich heute. Klicke aber auch auf „Weiterlesen“, wenn du (noch) keine Vorsätze hast. Denn der Jahreswechsel hat keinen Exklusivitätsanspruch auf Vorsätze gepachtet und es ist auch unabhängig vom neuen Jahr eine sehr gute Idee, sich strukturiert Ziele zu setzen.

Engagement und Vision

Finde dein Warum für mehr Zufriedenheit und Erfolg im Leben

Achtsam-engagiert.de: Mit dem Warum zu mehr Erfolg

Warum stehst du morgens auf und fährst in die Uni oder zur Arbeit? Warum tust du in deiner Freizeit, was du tust? Warum hat Apple so viel mehr Erfolg als andere Tech-Unternehmen? Und was haben diese Fragen überhaupt gemeinsam? Antworten darauf liefert Simon Sinek in seinem über 43-Millionen-fach angeklickten TED-Vortrag. Die knapp 20 Minuten, um sich den Vortrag selbst anzuschauen, sind gut investiert. Für Eilige und Lesefreudige hier die wesentliche Essenz:

Engagement und Vision

Pareto-Prinzip: Wie du dank der 80-20-Regel wichtige von unwichtigen Aufgaben trennst

Pareto-Prinzip oder die 80-20-Regel gegen Perfektionismus und für bessere Priorisierung

Während meiner Schul- und Uni-Zeit habe ich eine spannende Feststellung gemacht. Es fiel mir dankenswerterweise immer leicht zu lernen und mit verhältnismäßig wenig Aufwand waren meine Noten mindestens befriedigend. Doch nur mit sehr viel mehr Zeitaufwand und auch nicht immer erreichte ich die Note sehr gut. Perfektionistisch wie ich war, wurmte es mich natürlich, wenn ich trotz intensiver Lernvorbereitung nicht auf die erhoffte 1 kam. Heute weiß ich: Es liegt am Pareto-Prinzip. Und ob der Aufwand für ein perfektes Ergebnis immer gerechtfertigt ist, ist fraglich…