Reframing

Reframing bezeichnet eine kognitive Technik, bei der eine Situation oder ein Problem aus einer anderen Perspektive betrachtet wird. Dabei geht es darum, die Bedeutung oder Bewertung eines Ereignisses zu verändern, indem man dieses Ereignis sinnbildlich in einen anderen Rahmen packt. Bedeutet: Der Kontext wird verändert und andere Blickwinkel ermöglicht.

Das Ziel des Reframings ist es, neue Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen und eine positivere Einstellung zu erreichen. So kann beispielsweise ein negatives Ereignis als Chance oder als Herausforderung betrachtet werden. Durch Reframing können auch negative Emotionen wie Angst oder Wut reduziert werden, indem die positive Abischt bzw. Wirkung dieser Gefühle Anerkunng findet.